Rheinpfalz-Bericht zum Volksparkkonzert
Vielen Dank an Andreas Keller für den schönen Bericht in der Rheinpfalz!
Vielen Dank an Andreas Keller für den schönen Bericht in der Rheinpfalz!
Seit der Kerwe waren wir nicht untätig, auch wenn man in Enkenbach nur wenig von der KVK gehört hat: In der ganzen Region sind wir
Es gab viel zu feiern am diesjährigen zweiten Juliwochenende. Nach drei Jahren Pause war es uns endlich wieder erlaubt, eine richtige Kerwe zu veranstalten, so
Die meisten unserer Besucher kennen die Festzelte und die Bühne unserer Straußwirtschaft. Doch möchtest du auch einmal einen Blick hinter die Kulissen bekommen? Wie läuft
Die letzte richtige Kerwe ist jetzt schon drei Jahre her – Fast haben wir vergessen, was uns alles erwartet! Deshalb hier in Kürze das diesjährige
„Is des Johr eigentlich Kerb?“ ist die Frage, die ein KVK-Mitglied in den letzten Tagen und Wochen wohl am häufigsten zu hören bekommen hat. Die
Nachdem wir letztes Jahr ein neues Logo bekommen haben, gibt es jetzt auch die passenden Polo-Shirts dazu. Dies wurde uns ermöglicht durch das Förderprogramm IMPULS,
Am Samstag, den 30. April kamen etwa 25 Kinder in der Klangwerkstatt in Alsenborn zusammen, um an der Musikwerkstatt der Katholischen Vereinskapelle teilzunehmen. Die Kinder,
Die Uniformjacke spannte bei manchen etwas, bei anderen saß sie ungewohnt locker. Schließlich waren drei Jahre vergangen, seit wir sie zum letzten Mal getragen hatten:
DIE RHEINPFALZ – Nr. 81 vom 06. April 2022, von Jürgen Steinmann. Frühjahrskonzert der Katholischen Vereinskapelle in gut gefüllter Rudi-Müller-Halle So wie Sportbegeisterte in vollen