Katholische Vereinskapelle muss „dickes Minus“ verkraften
DIE RHEINPFALZ — NR. 51 vom DIENSTAG, 2. MÄRZ 2021 Im Internet bleibt das Ensemble stets aktiv – Picknickkonzert und weitere Veranstaltungsformen in Planung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die KVK wurde 1924 als kirchliche Vereinigung gegründet. Hier weitere Informationen zur Geschichte des Vereins.
Das musikalische Spektrum reicht heute von Kirchenmusik über zeitgenössische Arrangements für Blasorchester bis hin zur Unterhaltungsmusik.
Die KVK gehört dem Kreismusikverband Kaiserslautern an und über diesen dem Landesmusikverband Rheinland-Pfalz an.
DIE RHEINPFALZ — NR. 51 vom DIENSTAG, 2. MÄRZ 2021 Im Internet bleibt das Ensemble stets aktiv – Picknickkonzert und weitere Veranstaltungsformen in Planung
Am Montag, den 22.02.2021 fand die zweite Vorstandssitzung im Jahr wieder als Videokonferenz statt. Im Folgenden werde ich euch über die Ergebnisse der Sitzung informieren.
Traditionell zieht die KVK in kreativen Kostümen am Faschingsdienstag durch Enkenbach und spielt Faschingslieder. Von „Fliegerlied“ im Kindergarten über „Wer soll das bezahlen?“ in der
Die Katholische Vereinskapelle hat nun offiziell ein neues Logo! Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie wichtig es für unseren Verein ist, online in verschiedenen sozialen
Am Dienstag, den 19.01.2021, fand die erste Vorstandssitzung im Jahr als Videokonferenz statt. Die Vereinskapelle hat, gemäß Antrag der SPD-Fraktion, die Überschüsse aus dem Kerwebetrieb
Das alte Jahr 2020 hat jeden einzelnen von uns, aber auch uns als Verein vor große Herausforderungen gestellt. Die Katholische Vereinskapelle musste viele Einschränkungen hinnehmen,