Ständeln 2021
Traditionell zieht die KVK in kreativen Kostümen am Faschingsdienstag durch Enkenbach und spielt Faschingslieder. Von „Fliegerlied“ im Kindergarten über „Wer soll das bezahlen?“ in der
Traditionell zieht die KVK in kreativen Kostümen am Faschingsdienstag durch Enkenbach und spielt Faschingslieder. Von „Fliegerlied“ im Kindergarten über „Wer soll das bezahlen?“ in der
Die Katholische Vereinskapelle hat nun offiziell ein neues Logo! Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie wichtig es für unseren Verein ist, online in verschiedenen sozialen
Am Dienstag, den 19.01.2021, fand die erste Vorstandssitzung im Jahr als Videokonferenz statt. Die Vereinskapelle hat, gemäß Antrag der SPD-Fraktion, die Überschüsse aus dem Kerwebetrieb
Das alte Jahr 2020 hat jeden einzelnen von uns, aber auch uns als Verein vor große Herausforderungen gestellt. Die Katholische Vereinskapelle musste viele Einschränkungen hinnehmen,
Liebe Freunde der Kath. Vereinskapelle, ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Es bietet sich an, kurz Bilanz zu ziehen und allen, die uns auf unserem
Unser Adventsgruß vom ersten Sonntag hat schon über 300 Aufrufe in YouTube und wurde, insbesondere auch durch die Verbreitung über die mennonitische Gemeinde, auch schon
Am ersten Adventssonntag ist es soweit: Der erste musikalische Gruß des mennonitischen Chores und der Katholischen Vereinskapelle aus Enkenbach wird am 29.11.2020 um 17:00 Uhr
Gemäß aktuell geltender Regularien dürfen wir im November nicht gemeinsam proben. Daher entfällt auch die organisatorische Ansprache in der Mitte der Musikstunde, weshalb wir uns
Nach dem letzten Stück folgte das allerletzte, danach noch das wirklich allerletzte, auch wenn es langsam dunkel wurde und wir die Noten immer schwerer lesen
Ab dem 28.10.2020 bieten wir einen neuen Blockflötenkurs um 16Uhr an. Die professionelle Musikpädagogin Kristina Zick wird den Kindern in diesem Kurs u.a. Notenlesen beibringen