Häufige Fragen
Die KVK probt immer donnerstags um 20:00 Uhr im Heinrich-Brauns-Haus (Hochspeyerer Straße 23, Enkenbach).
In den Schulferien finden für gewöhnlich keine Proben statt.
Vor dem Frühjahrskonzert proben wir zusätzlich an drei Sonntagen von 9:00-12:00 Uhr, die Termine stehen im Terminkalender.
Unsere größten Auftritte sind das Frühjahrskonzert kurz vor Ostern und die Enkenbacher Kuckuckskerwe im Juli. Im Sommer finden regelmäßige Sommerauftritte unterschiedlichster Art (von Kerwe bis Großkulturevent) statt, im Herbst und Winter stehen vor allem Auftritte im kirchlichen Bereich (Allerheiligen, Volkstrauertag, Kirchenkonzert, Christmette…) an.
Alle Termine stehen in unserem Terminkalender.
Alle Orchestermitglieder und ihre Familien sind automatisch KVK-Mitglied und bezahlen keinen Beitrag.
Passive Mitglieder oder Musiker in Ausbildung, die noch nicht aktiv im Orchester sind, zahlen pro Jahr 12 € für die Einzelmitgliedschaft und 18 € für die Familienmitgliedschaft.
Neben dem großen Hauptorchester gibt es „Three4Music“, ein Angebot für Jugendliche und Wiedereinsteiger in jedem Alter.
Three4Music ist eine Kooperation der KVK mit der Blaskapelle Hochspeyer.
Three4Music probt in der Regel donnerstags vor dem großen Orchester im Heinrich-Brauns-Haus. Den genauen Probenplan gibt es auf Facebook oder bei Michael Gärtner, der die Formation leitet.
Michael Gärtner erreichen Sie auch per E-Mail: percpro@icloud.com.
Die KVK arbeitet mit Musiklehrern für verschiedene Instrumente zusammen. Die Ausbildungsbeauftragte Nicole Merz organisiert für alle Interessenten die Ausbildung für jedes Instrument, welches im Orchester mitwirken kann.
Zurzeit werden Schüler an Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune und Schlagzeug ausgebildet.
Die KVK zahlt einen Zuschuss zur Instrumentalausbildung von 8 € pro Monat.
Für das erste Ausbildungsjahr kann in der Regel ein Leihinstrument kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Kinder ab 3 Jahren:
Immer dienstags findet am Nachmittag eine musikalische Früherziehung im Bürgerhaus in Enkenbach (Hochspeyerer Straße 21) statt. Die Kurse werden geleitet von Adrienn Čunka, einer Diplom-Musicaldarstellerin aus der Region mit internationaler Erfahrung, die schon seit längerer Zeit im Bereich der musikalischen Ausbildung – insbesondere für Kinder und Jugendliche – tätig ist. Es sind jederzeit Probebesuche möglich, anschließend kosten die Kurse 15€ pro Monat für Vereinsmitglieder.
Kinder ab Grundschulalter:
Wir bieten diverse Blockflötenkurse sowie Keyboardkurse zum Erlernen musikalischer Grundlagen an. Diese finden ebenfalls im Bürgerhaus in Enkenbach (Hochspeyerer Straße 21) statt und kosten 10€ pro Monat für Vereinsmitglieder.
Jugendliche und Wiedereinsteiger in jedem Alter:
Three4Music (siehe oben).
Nein. Religions- und Konfessionszugehörigkeit spielen für eine Mitgliedschaft keine Rolle.
Ansprechpartner für alle Bereiche ist der 1. Vorsitzende Johannes Kronenberger.
Kontakt ist über die Mailadresse info@kvk-enkenbach.de, das Kontaktformular, über Facebook oder Instagram möglich.